Küchenwissen

Bosch Cookit Küchenmaschine im Vergleich mit Thermomix® und KitchenAid®

Die meisten Hobbyköche wissen, dass eine Küchenmaschine mit Kochfunktion weit mehr kann, als nur Teige zu rühren. Bosch bietet mit dem Cookit eine leistungsstarke Küchenmaschine, die Kochen, Rühren, Zerkleinern und vieles mehr in einem Gerät vereint. In diesem Artikel betrachten wir die Bosch Cookit Küchenmaschine von allen Seiten und beleuchten ihre Vor- und Nachteile im Detail.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Leistung und Design überzeugen Küchenmaschine mit Kochfunktion

Die Bosch Cookit Küchenmaschine begeistert auf den ersten Blick. Keine andere Küchenmaschine in dieser Preisklasse bietet so viele Funktionen und Zubehör. Das Design ist modern und elegant in Schwarz mit weißen Akzenten gehalten. Die Basiseinheit ist stabil und nimmt den Mixtopf sicher auf. Der Topf fasst beeindruckende 3 Liter und verfügt über einen abnehmbaren Deckel, der sich durch Drehen verriegeln lässt. Der Deckel besteht aus vier Teilen:

  • Messbecher
  • transparenter Innendeckel
  • äußerer Deckelrand
  • Dichtring zum Abdichten

Das 5-Zoll-Touchdisplay ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung. Ein LED-Temperaturindikator über dem Bosch-Logo signalisiert, sobald der Topf aufgeheizt ist, während ein Temperaturmesser auf der Rückseite die Temperatur kontinuierlich überwacht. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust – nichts wackelt oder knarzt.

 alles für jede Zubereitung Cookit mit Umfangreichem Zubehör

Die Bosch Cookit punktet mit umfangreichem Zubehör. Neben Spatel und 3D-Rührer gehören dazu ein Dampfgaraufsatz mit 1,7 Liter Volumen, Universalmesser, Zerkleinerungsaufsatz, Rührbesen, Garkörbchen und ein Kochbuch mit Rezepten. Der 3D-Rührer mischt flüssige Speisen während des Kochens, eignet sich zum Anbraten zerkleinerter Zutaten und gewährleistet gleichmäßiges Rühren. Der Rührbesen schlägt Eiweiß und Sahne auf und kann Speisen erhitzen oder mischen. Das Universalmesser ist vielseitig einsetzbar: mischen, zerkleinern, kneten – selbst gefrorene Früchte lassen sich problemlos verarbeiten.

 digital verbunden Schnelle Einrichtung und komfortable Bedienung

Nach dem Hochfahren startet die automatische Einstellmechanik. Du kannst den Siedepunkt an Deine Höhe einstellen und die Dauer bis zum Standby-Modus direkt am Gerät wählen. Für weitere Funktionen benötigst Du die Home Connect App. Verbunden mit der App erhältst Du Benachrichtigungen, sobald ein Kochschritt abgeschlossen ist. Die App zeigt den Status der Maschine an, bietet Rezepte und ermöglicht das Senden eigener Rezepte auf den Cookit. Zudem kannst Du weitere Bosch- und Siemens-Geräte steuern. Die Bedienungsanleitung ist umfassend, verständlich und in Deutsch sowie Englisch verfügbar.

Welche Küchenmaschine passt zu Dir? Cookit, Thermomix® oder KitchenAid®

KitchenAid® oder Cookit? – Optik versus Funktionen
Die KitchenAid® überzeugt durch Retro-Design und Farbauswahl. Sie ist in verschiedenen Größen und Motorleistungen erhältlich. Standardmäßig enthält der Lieferumfang nur das Gerät, eine Rührschüssel und diverse Rühr- und Knethacken. Funktionen wie Kochen sind nicht integriert, dafür ist das Zubehör riesig: Gemüseschneider, Fleischwolf, Eismaschine und sogar ein erhitzbarer Topf. Damit lässt sich die Maschine erweitern, aber der Preis steigt erheblich. Der Cookit hingegen bietet diese Funktionen direkt im Lieferumfang.

Rezeptauswahl und Community – digital vernetzt
Der Thermomix® glänzt mit einer riesigen Rezeptdatenbank über Cookidoo. Der Cookit verfügt über rund 200 geführte Rezepte und punktet mit Home Connect-Fähigkeit sowie Amazon Alexa-Integration. Die Community wächst, jedoch noch nicht auf dem Niveau von Thermomix® oder KitchenAid®.

durchdachtes Paket Cookit von Bosch

Mit dem Cookit erhältst Du die gewohnte Bosch-Qualität. Konzept, Zubehör und Funktionen überzeugen als rundum durchdachtes Paket, das sich vor etablierten Konkurrenten nicht verstecken muss. Die Kombination aus Kochfunktion, digitaler Vernetzung und umfangreichem Zubehör macht die Bosch Cookit zu einer attraktiven Wahl für ambitionierte Hobbyköche.

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.