Küchenwissen

DIY Multitasking-Klemmbrett mit Haushaltsplan

Wer Ordnung und Überblick in die Haushaltsorganisation bringen möchte, braucht einen praktischen, wiederverwendbaren Haushaltsplan für die Küche. Mit unserem DIY-Klemmbrett zeigen wir Dir eine tolle Idee zum Selberbasteln – einfach, funktional und richtig schön anzusehen.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

So organisierst Du mit dem DIY-Klemmbrett Deinen Haushalt clever und stylisch  Alles im Blick, nichts vergessen

Mit diesem Plan hast Du alle Tages-, Wochen- oder Monatsaufgaben im Blick. Du kannst Mahlzeiten für die ganze Woche planen, Einkaufslisten ergänzen, Prioritäten festlegen und sogar Deinen täglichen Wasserkonsum festhalten. Das Klemmbrett ist leicht nachzumachen und ideal, um es in der Küche aufzuhängen – alles an einem Ort, alles organisiert.

 Was Du für Dein DIY-Klemmbrett brauchst Materialien und Werkzeuge

Materialien

  • ein Klemmbrett in DIN A3 aus dem Bürobedarf
  • Ferro-Magnet-Haft-Folie in DIN A2 („das klebende Whiteboard“), erhältlich im Bürobedarf:
  • ein Blatt Papier DIN A3
  • ein Kabelbinder aus Kunststoff
  • Magnetfolie oder Magnetband zum Beschriften und Zuschneiden,
  • Washi Tape hellblau

 Werkzeuge

  • eine flache Zange / Drahtzange
  • Bleistift
  • Fineliner
  • Schere
  • zwei Papierklemmen / Foldback Klammer
  • Cutter oder Papierskalpell
  • Lineal
  • Ösenzange mit Ösen
  • Folienstifte, permanent und non-permanent (Whiteboardsstift dünn)
  • Schneidematte

 Sonstiges

  •  Copyshop für den A3 Druck und für das Laminieren


 So bastelst Du Dein eigenes magnetisches Klemmbrett Schritt für Schritt zum Haushaltsplan

So bastelst Du Dein eigenes magnetisches Klemmbrett

  1. Entferne zuerst die Ösen des Klemmmechanismus mit einer Zange. Falls Dein Klemmbrett Nieten statt Ösen hat, kannst Du diesen Schritt überspringen.
  2. Befestige den Klemmmechanismus mit einem Kabelbinder so, dass die Klemme geöffnet bleibt.
  3. Übertrage die Umrisse des Mechanismus auf ein Blatt Papier und schneide sie aus – das wird Deine Schablone.
  4. Übertrage nun die Konturen des Klemmbretts auf die Ferro-Magnet-Haft-Folie, fixiere sie mit Foldback-Klammern und schneide die Folie mit einem Cutter aus.
  5. Übertrage auch die ausgeschnittenen Mechanismus-Umrisse auf die Magnetfolie und schneide sie ebenfalls aus.
  6. Entferne die Schutzfolie und klebe die Magnetfolie auf das Brett.
  7. Befestige den Klemmmechanismus mit neuen Ösen und der Ösenzange. Vorsicht – die Klemme schnappt kräftig zu!


1. Entferne zuerst die Ösen des Klemmmechanismus mit einer Zange.
2. Befestige den Klemmmechanismus mit einem Kabelbinder so, dass die Klemme geöffnet bleibt.
3. Übertrage die Umrisse des Mechanismus auf ein Blatt Papier und schneide sie aus – das wird Deine Schablone.
4. Übertrage nun die Konturen des Klemmbretts auf die Ferro-Magnet-Haft-Folie, fixiere sie mit Foldback-Klammern und schneide die Folie mit einem Cutter aus.
5. Übertrage auch die ausgeschnittenen Mechanismus-Umrisse auf die Magnetfolie und schneide sie ebenfalls aus.
6. Entferne die Schutzfolie und klebe die Magnetfolie auf das Brett.
7. Befestige den Klemmmechanismus mit neuen Ösen und der Ösenzange.

Kreativ und funktional  Dein Haushaltsplan, so individuell wie Dein Alltag

Das fertige Klemmbrett ist multifunktional: Du kannst es als Whiteboard direkt beschriften oder mit laminierten Plänen nutzen. So lässt sich alles immer wieder neu eintragen – von Aufgaben über Termine bis zur Mahlzeitenplanung.

Tipp: Lass Dir die Vorlage für den Haushaltsplan im Copyshop in A3 ausdrucken und laminieren. So kannst Du sie mit abwischbaren Folienstiften immer wieder neu beschriften.

Aus Magnetfolie oder Magnetband schneidest Du kleine Magnete in Form von Gläsern, Symbolen oder Kästchen. Diese kannst Du mit Washi Tape bekleben und mit permanentem Stift beschriften – etwa für Aufgaben, Mahlzeiten oder To-dos, die regelmäßig anfallen.

So entsteht ein flexibler, wiederverwendbarer Plan, der sich an Deinen Alltag anpasst.

Schneide aus einer Magnetfolie oder einem Magnetband Streifen in der Größe der jeweiligen Tabellenkästchen aus. Verwende dafür einen Cutter auf einer Schneidematte.
Aus einer Magnetfolie oder aus Magnetband einen Magnetstreifen so hoch wie die Wassergläser auf dem Haushaltsplan und so lang wie die Gesamtbreite aller Gläser ausschneiden und mit hellblauem Washi Tape bekleben.
Mit einem permanenten Folienstift die Magnete beschriften. Es empfiehlt sich, für alle wiederkehrenden Aufgaben / To Dos / Mahlzeiten / Termine / Einkaufswaren etc. fertige Magnete zu machen,

Ordnung leicht gemacht Behalte  alles im Blick – Tag für Tag

Dank des Klemmbretts brauchst Du keine Zettelwirtschaft mehr: Termine, Aufgaben, Mahlzeiten, Einkäufe – alles ist an einem Ort organisiert.

Hier ein paar Beispiele für wiederkehrende Aufgaben:

ier sind einige Beispiele für Haushaltsaufgaben, die regelmäßig im Haushalt und in der Küche anstehen:

Täglich:

  •  Post sortieren und erledigen
  • Betten machen
  • Küchenoberflächen, Herd und Tisch wischen
  • Spülmaschine leeren und neu füllen
  • Küchenboden saugen und wischen
  • alle Böden mit viel „Verkehr“ saugen und wischen
  • Müll rausbringen
  • Toilettenpapier nachfüllen
  • Waschbecken in den Bädern putzen
  • Toiletten wischen
  • Wäsche waschen, trocknen, falten
  • Aufräumen

Wöchentlich:

  • Rechnungen bezahlen
  • Badezimmer gründlich reinigen
  • Staubsaugen
  • Mahlzeitplanung
  • Bügeln
  • Kühlschrankinhalt prüfen
  • Einkaufen
  • Betten neu beziehen und Bettwäsche waschen
  • Handtücher wechseln und waschen
  • Staub wischen
  • Rasen mähen
  • Zimmerpflanzen gießen
  • Terrasse / Balkon reinigen

 Monatlich:

  • Ofen putzen
  • Unter den Schränken putzen
  • Spinnweben entfernen
  • Kissen und Bettdecken waschen
  • Lampen entstauben
  • Spülmaschine reinigen
  • eventuelle Gardinen waschen
  • Möbel pflegen

Sonstiges:

  • Fenster putzen
  • Kühlschrank und Gefrierfach / Tiefkühlschrank leeren und reinigen
  • Teppiche reinigen
  • Möbel putzen, Schränke auch von innen
  • Jalousien reinigen
  • Vorratsraum entrümpeln
  • Keller / Dachboden entrümpeln
  • Steuererklärung erledigen

Achtung: Dieses DIY-Klemmbrett ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet – Erstickungsgefahr durch Kleinteile und Magnete!


Diese kreative Bastelidee stammt von miss red fox. In ihrem Blog gibt es noch viel mehr Ideen zum Selbermachen. Einfach mal vorbeischauen: Mehr von miss red fox

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.