Küchenkräuter sind unverzichtbare Begleiter beim Kochen – sie verfeinern jedes Gericht und bringen frischen Geschmack. Hier erfährst Du, welche Basic-Kräuter unbedingt in Deine Küche gehören und wie sie Deine Speisen bereichern können.
Petersilie
Es gibt sie in glatt und kraus. Sie versteht sich mit allen anderen Kräutern und passt zu fast jedem Gericht. Gerne wird sie auch zum Dekorieren verwendet, sie bringt frisches Grün und kräftigen Geschmack an Eintöpfe, Fleisch und mehr. Die glatte Petersilie ist geschmacklich intensiver als die krause. Unser Tipp: Petersilienpesto aus Olivenöl mit gerösteten Mandelsplittern. Verwende auch die Stengel, sie sind fein gehackt besonders intensiv im Geschmack.
- Passt zu: Gemüse, Salate, Kartoffeln, Suppen, Dips, Saucen
Schnittlauch
Schnittlauch bringt mit seinen zarten, grünen Halmen einen leicht scharfen, zwiebelartigen Geschmack in die Küche. Er ist ideal für Salate, Saucen und Quark und ersetzt Zwiebeln auf feine Weise. Besonders lecker ist die Kombination von Tomaten mit Schnittlauch und Quark. Schnittlauch ist zudem magenfreundlich und leichter verträglich als Zwiebeln. Am besten genießt Du ihn roh, um sein volles Aroma zu bewahren.
- Passt zu: Salate, Dips, Tomaten, Kartoffeln, Eier, Kräuterquark
Kresse
Kresse hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack, der an Meerrettich erinnert. Sie lässt sich das ganze Jahr über auf der Fensterbank züchten und bringt frische, grüne Akzente in die Küche. Kresse eignet sich hervorragend als Garnitur für Suppen, Sandwiches oder Salate.
- Passt zu: Salate, Butterbrot, Eier, Gemüse, Kräuterquark, Kartoffeln
Dill
Passt wunderbar zu frischem Fisch, besonders zum leichten Salzgeschmack von Seefisch. Dill wurde schon in der Antike als Küchenkraut verwendet und ist eines jener Kräuter, die frisch am besten schmecken. Erntezeit ist im Frühsommer. In der Tiefkühltruhe gibt es Dill über das ganze Jahr. Auch die Samen eignen sich als Gewürz und werden häufig in der indischen, US-Südstaaten-Küche und für den kreolischen Speisenplan verwendet.
- Passt zu: Fisch, Meeresfrüchte, Dips, Karoffelsalat, Saucen
Liebstöckel
Liebstöckel auch als "Maggikraut" bekannt, verdankt seinen Namen dem intensiven, an die bekannte Maggi-Würze erinnernden Duft, obwohl diese keinen Liebstöckel enthält. Die Pflanze erinnert in ihrem Aussehen an Petersilie oder Koriander. Ihre Blätter verströmen einen aromatischen Duft, der an Sellerie erinnert. Der Geschmack ist würzig, kräftig und leicht süß mit einer dezenten bitteren Note. Liebstöckel eignet sich hervorragend zum Würzen von Suppen, Eintöpfn, Saucen und Fleischgerichten.
- Passt zu: Eintöpfe, Suppen, Gemüse, Dips, Salat, Saucen