Pressemitteilung
In einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld unterstützt das Franchise-System Küche&Co seine Küchenstudios mit starken Tools und innovativen Maßnahmen für eine effektivere Kundengewinnung und Markenwahrnehmung.
Mit dem Fokus auf zielgerichtetes Marketing und einem Technologie-Update sorgt Küche&Co für eine zukunftsorientierte Positionierung der Marke. „Wir setzen auf individuelle Lösungen für unsere Studios – unterstützt durch starke zentrale Systeme und Beratung“, sagt Marketing-Leiterin Romana Bütehorn. „Neben einer integrierten Mediaplanung, bei der wir unsere Inhaberinnen und Inhaber individuell beraten, sind die richtigen Botschaften entscheidend. Um in einem hart umkämpften Markt unsere Mehrwerte als Fachhändler regional optimal zu platzieren. Wir beteiligen uns nicht an Rabatt-Schlachten, sondern setzen auf die Kompetenz unserer Inhaberinnen und Inhaber.“ Neben effektiven Tools hat das zentrale Marketing-Team in den vergangenen Wochen unter anderem das Corporate Design und sämtliche Werbemittel überarbeitet und aufgefrischt sowie jüngst die Küche&Co Website komplett überarbeitet.
Salesforce CRM für intelligenteres Lead-Management
Ein Meilenstein in der Digitalisierung war die Einführung von Salesforce im Jahr 2024 als zentrales Kunden- und Kommissionsmanagement-System. Damit wurde ein eigen programmiertes System abgelöst und die Grundlage für ein ganzheitliches Lead-Tracking geschaffen. Mit gezielten, digitalen Werbemaßnahmen werden so Kundenanfragen generiert, die in den Systemen der Küchenstudios weiter verarbeitet werden. Dank der verbesserten Datentiefe lassen sich Marketingmaßnahmen nun noch gezielter auswerten und Budgets effizienter einsetzen. Neben einer effizienten Planung und Optimierung von Marketing-Maßnahmen können die Inhaberinnen und Inhaber der Küche&Co Studios mit der CRM Lösung die komplette Kommission bis zur fertig montierten Küche bzw. bis zum After Sale managen.
Frischer Markenauftritt und zeitgemäße Kommunikation
Parallel dazu wurde das Corporate Design (CI) umfassend überarbeitet: Modern, aufmerksamkeitsstark und mit dem Comeback der prägnanten und ohnehin fest in der Küche&Co CI verankerten Signalfarbe Rot. „Wir nutzen die Farbe Rot wieder stärker, ohne dabei auf Hochwertigkeit zu verzichten. Dennoch war es Zeit, den Rahmen für unsere Darstellungen zu modernisieren. Gepaart mit modernen Küchenbildern, größtenteils per CGI erstellt, ist unser Look&Feel jetzt noch moderner und auf aktuelle Kundenbedürfnisse ausgerichtet“, sagt Romana Bütehorn. Die neue Bildsprache und klare Kommunikation wirken kanalübergreifend – ob Print oder digital.
Katalog mit Trendfokus und starker CGI-Unterstützung
Der neue Küche&Co-Katalog folgt einem klaren Konzept: mehr Inspiration, mehr Emotion mit Schwerpunkt auf die visuelle Inszenierung. Grundlage dafür sind eigens entwickelte CGI-Werbeküchen, die nicht nur im Katalog, sondern kanalübergreifend zum Einsatz kommen – mit messbarem Erfolg, insbesondere im digitalen Raum. „Insgesamt ist der Anteil an Print-Werbung zwar in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Jedoch ist es regional sehr wichtig, auch mit klassischen Media-Maßnahmen präsent zu sein. Richtig eingesetzt, kann der Küche&Co Katalog als erster Ideengeber für unsere Kundinnen und Kunden dienen“, so Romana Bütehorn.
Website-Relaunch mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit
Ende Juni wurden die Küche&Co Websites nach einem umfassenden technischen und optischen Relaunch aktualisiert. Neben kueche-co.de wurden auch alle Studio-Seiten erneuert. Technisch auf dem neuesten Stand, barrierefrei und in einem modernen Erscheinungsbild im neuen Corporate Design. Die Nutzerfreundlichkeit stand dabei im Fokus. Neben jeder Menge Inspiration rund um Traumküchen und Services der Fachhändler geht es weiterhin mit wenigen Klicks zum passenden Küche&Co Küchenstudio.