Die Holzfurnierfronten von Häcker systemat begeistern durch ihre Vielfalt und ihre lebendige Struktur. Sie eröffnen Dir eine breite Palette an Holzarten und Oberflächen, die Du nach Deinem Geschmack kombinieren kannst – für eine Küche, die so einzigartig ist wie Du selbst.
Holzfarben:
Die Farbwahl beeinflusst maßgeblich die Wirkung Deiner Küche. Häcker systemat bietet eine Auswahl an Holzarten, die in verschiedenen Farbtönen erhältlich sind:
- Eiche-schwarz: Dunkel, elegant und modern – ideal für ein zeitloses Design.
- Eiche-elegant: Warm und natürlich, strahlt Behaglichkeit aus.
- Nussbaum-elegant: Dunkel und edel für lebendige Akzente.
- Wildeiche, Räuchereiche, Vulkaneiche: Varianten mit markanter Maserung und individueller Ausstrahlung.
- Altholz: Rustikal, mit sichtbaren Gebrauchsspuren für warme, charaktervolle Küchen.
Holzoberflächen:
Die Oberflächenstruktur beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch das haptische Erlebnis. Häcker systemat bietet verschiedene Oberflächenvarianten:
- Glatt: Eine klassische, elegante Oberfläche, die sich durch ihre Schlichtheit auszeichnet.
- Mit Rillenstruktur: Verleiht der Front Tiefe und Dynamik, ideal für moderne Küchenkonzepte.
- Wiener Geflecht: Ein traditionelles Handwerksmuster, das mit hoher Präzision in die Front geprägt wird. Es benötigt pro Quadratmeter Front und Furnier rund 400 Tonnen Druck. Diese innovative Verarbeitung verleiht der Oberfläche eine einzigartige Struktur und sorgt für ein unverwechselbares haptisches sowie visuelles Erlebnis.
- Feiner Rahmenfront: Eine filigrane Gestaltung mit einem schmalen Rahmen, der der Front eine klare Linienführung verleiht.
Design & Kombinationsmöglichkeiten:
Die Fronten verbinden Ästhetik mit cleverer Funktionalität. Durchdachte Details wie integrierte Beleuchtung, grifflose Öffnungssysteme und modulare Aufteilungen sorgen für hohen Komfort und maximale Flexibilität im Alltag.
Holzfurnierfronten lassen sich hervorragend mit anderen Materialien wie Linoleum, Beton oder Stein kombinieren. So entstehen Küchen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch praktisch und funktional überzeugen – ein harmonisches Zusammenspiel von Design und Alltagstauglichkeit.