Küchenfronten mit Echtbeton und Steinfurnier
Küchen aus Echtbeton sind ein echter Hingucker. Hierfür werden die Küchenfronten, die aus einer MDF-Trägerplatte bestehen, zuerst lackiert und dann mit einer feinen Betonschicht versehen. Eine abschließende Versiegelung schützt die Betonfronten vor Flecken, denn Echtbeton ist anfällig für Lebensmittelsäure beispielsweise von Zitrusfrüchten.
Die Verwendung des Materials Stein war bisher nur für die Verwendung von Arbeitsplatten bekannt. Nun kommt das robuste Material auch bei Küchenfronten in der Furniertechnik zum Einsatz. Steinfurniere, wie zum Beispiel Schiefer, werden wie bei Holzfurnier als dünne Schichten auf Küchenfronten aufgebracht.
Küche in Beton- und Steinoptik
Als Alternative zur echten Betonküche bieten sich Dekore mit Beton- und Steinoptiken an, die in der Küchenplanung für Fronten, Arbeitsplatten, Korpus und Nischenverkleidungen eingesetzt werden können. Beton- und Steinnachbildungen sehen den echten Oberflächen täuschend ähnlich und auch die Imitation der typischen Oberflächenstruktur von Stein und Beton sind möglich.
Der große Vorteil von Küchen in Beton- oder Steinoptik bietet vor allem aber den großen Vorteil, dass sie kostengünstiger sind als eine echte Betonküche. Aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit sind Beton- und Steindekore sehr pflegeleicht und langlebig und stehen den echten Beton- und Steinküchen in Punkto Optik und Design in nichts nach.