Küchentrend Kupfer - Küchen in Kupfer

Küchentrend Kupfer - Küchen in Kupfer

Kupfer rangiert ganz oben auf der Liste der wichtigsten Küchentrends und zeigt sich als Farb- und Materialtrend auch in der Küchengestaltung. Kupfer setzt warme Akzente und vermittelt einen Hauch von Vintage. Wir stellen den Kupfertrend vor, der als Küchenmöbel, Accessoire oder selbstgemachte Dekoidee ein stilvolles Design in die Küche bringt.

Küchentrend Kupfer: In der Küche wiederentdeckt

In Sachen Küchentrends macht sich ein neues Material bei vielen Wohn- und Küchenfans breit: Kupfer. Das Halbedelmetall kennt man in der Küche bereits vom Kochen, denn besonders bei Profiköchen und in der Patisserie sind Töpfe und Kochgeschirr aus Kupfer äußerst beliebt. Die neue Trendfarbe hält auch als Gestaltungsmaterial in der Kücheneinrichtung Einzug, denn die rötlich braune Metall-Optik ist auch in der Küche ein Hingucker.

Kupfer kombinieren und stilvoll Akzente setzen

Kupfer strahlt im Gegensatz zu Gold, Silber und Edelstahl eine angenehme Wärme aus und schafft auf natürliche Weise eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Es lässt sich toll mit anderen Farben und Materialien kombinieren: Weiß, Grau und der angesagte Industrial Stil sind ideale Kombipartner. Aber auch Pastellfarben wie Rosa, Nude oder Mint lassen Kupfer erstrahlen. Besonders angesagt ist die Inszenierung von Kupfer vor einer dunklen Kulisse, wie Schwarz, Anthrazit oder Dunkelblau. Gedämpfte Farben lassen Kupfer oder Dekoelemente geradezu leuchten.

Kücheneinrichtung mit Kupfer

Kupfer hält nicht nur in Form von Kochtöpfen und Pfannen Einzug in die Küche, das Material findet seinen Einsatz zunehmend als Gestaltungselement der Küche selbst: Küchenfronten, Griffe, Arbeitsplatten, Spülbecken und Armaturen strahlen in der metallisch glänzenden Oberfläche. Und auch in Punkto Deko und Accessoires verleiht Kupfer der Kücheneinrichtung einen modernen Charme: Lampen, Schalen, Becher und Besteck in der Materialfarbe setzen exquisite Akzente.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Kupferoberflächen in der Küche sind Trend

Echtes Kupfermetall ist in der Küche relativ gut einsetzbar, Küchenfronten können mit Kupfer ummantelt werden, genauso kann man das Halbedelmetall für Arbeitsplatten, Wandverkleidungen oder Dunsthauben verwendet. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass Kupfer eine starke Patina entwickelt, die mit der Zeit unansehnlich werden kann.

Diesem Umstand kann in der Küchengestaltung durch den Einsatz von Kupfernachbildungen entgegengewirkt werden, denn Küchenmöbel und Arbeitsplatten werden mit Kupferdekoren hergestellt, die echtem Kupfermetall in Optik und Haptik in nichts nachstehen. Und auch die Nachbildung der typischen Patina ist möglich, die den neuen Kupfer-Küchen den authentischen Vintage-Charme verleihen.

Kupfer veredelt jedes Küchenambiente

Ob Kupfer in der gesamten Küchengestaltung eingesetzt wird, als Akzent in den Oberschränken oder als moderner Hingucker in den Küchengriffen – das sogenannte Roségold lässt jede Küche erstrahlen. In unseren Küchen- und Accessoirevorschlägen kannst Du einige Kupferakzente entdecken, die Du vielleicht auch gerne in Deiner Küche bewundern möchtest:

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.

Moscow Mule – Cocktail im Kupferbecher

Der Moscow Mule ist ein Cocktail mit Ingwergeschmack und wird typischerweise in einem Kupferbecher on the rocks serviert. Und so wird er gemixt:

Zutaten:

  • 4 cl Vodka
  • 15 cl Thomas Henry Spicy Ginger oder Ginger Ale
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • Gurkenscheiben
  • Eis

Der Kupferbecher wird zur Hälfte mit Eiswürfeln gefüllt und mit Vodka, Limettensaft und Thomas Henry Spicy Ginger (oder alternativ Ginger Ale) aufgegossen. Als Garnitur die Gurkenscheiben auflegen und genießen.




© Kesu01 / iStock