Küchenwissen

Die richtigen Kochtöpfe in Deiner Küche

Ob Blanchieren, Pochieren, Dünsten, Anbraten oder Schmoren – Deine Küche stellt viele Anforderungen an Dich als Köchin oder Koch. Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs ist daher genauso wichtig wie die Auswahl der Zutaten und Gewürze. Mit den passenden Töpfen gelingen Deine Speisen optimal, und Du holst das Beste aus jedem Gericht heraus.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Edelstahl, Gusseisen, Kupfer & Stahlkeramik So findest Du die perfekten Töpfe für jede Zubereitung So findest Du die perfekten Töpfe für jede Zubereitung

Edelstahl – das Allroundtalent für Deine Küche

Edelstahltöpfe sind wahre Alleskönner. Sie eignen sich perfekt für Pasta, Gemüse oder Soßen und begleiten Dich beim Kochen, Dünsten oder Pochieren. Achte darauf, scharfes Anbraten zu vermeiden, da Speisen leicht anbrennen können. Durch sparsames Verwenden von Wasser bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Edelstahl überzeugt zudem durch Langlebigkeit, Rostfreiheit, Stoßfestigkeit und pflegeleichte Oberfläche. Spülmaschinenfest ist es außerdem – ideal für den Alltag.

Gusseisen – für gleichmäßig gegarte und aromatische Speisen

Gusseisentöpfe speichern Wärme hervorragend, was ein gleichmäßiges und schonendes Garen ermöglicht. Besonders Fleisch- und Schmorgerichte profitieren davon: Das Fleisch bleibt saftig und entfaltet seinen vollen Geschmack. Gusseisentöpfe sind extrem langlebig und robust, jedoch schwerer und kostspieliger in der Anschaffung – eine lohnenswerte Investition für passionierte Köche.

Kupfer – präzise Wärmeregulierung für anspruchsvolle Speisen

Kupfertöpfe leiten Hitze schnell und gleichmäßig, wodurch Du Energie sparen kannst. Sie eignen sich optimal für Saucen, Fisch oder Geflügel und verarbeiten empfindliche Zutaten besonders schonend. Für scharfes Anbraten solltest Du Kupfertöpfe wegen der empfindlichen Beschichtung meiden, und für die Reinigung solltest Du etwas mehr Zeit einplanen.

Stahlkeramik – hygienisch, robust und für Allergiker geeignet

Töpfe aus Stahlkeramik sind stoß- und kratzfest, hitzebeständig und antibakteriell. Sie eignen sich hervorragend für Induktionskochfelder und ermöglichen ein schonendes, vitaminschonendes Garen. Auch für Allergiker sind sie eine ausgezeichnete Wahl.

 für jede Zubereitung das Richtige Die Topfarten

Bräter – der Klassiker für saftige Braten

Ein Bräter ist meist rund oder oval und bietet viel Platz für Fleischgerichte wie Ente, Gans oder Puter. Durch die große Oberfläche gart das Bratgut gleichmäßig und bleibt innen saftig. Ideal auch für Schmorgerichte, bei denen die Temperatur konstant gehalten werden muss.

Braten- und Fleischtopf – vielseitig und geräumig

Bratentöpfe eignen sich für schnelles Anbraten und Schmoren. Fleischtöpfe sind etwas größer und bieten genügend Volumen für größere Fleischstücke oder Eintöpfe. So kannst Du selbst für Gäste oder die ganze Familie problemlos kochen.

Sauteuse – Topf und Pfanne in einem

Die Sauteuse ist ein universeller Helfer: Mit ihrem hochgezogenen Rand kannst Du Fleisch, Fisch oder Gemüse schwenkend garen und Soßen direkt darin reduzieren. Besonders praktisch, wenn Du mehrere Gänge gleichzeitig zubereiten möchtest.

Wok – schnell, schonend und vielseitig

Der Wok ist Dein Allrounder für asiatische Gerichte, Frittieren oder schonendes Dünsten. Am gewölbten Rand garen die Speisen sanft, während der Boden scharf angebraten wird. Kurze Garzeiten sorgen dafür, dass Vitamine und Aromen erhalten bleiben.

Stielkasserolle – ideal für Soßen und Reduktionen

Eine Stielkasserolle hat einen länglichen Griff und einen dickeren Boden für gleichmäßige Wärmeverteilung. Perfekt für Mehlschwitzen, das Einkochen von Soßen oder das Schwenken kleiner Portionen.

Suppentopf – für Brühen und Eintöpfe

Suppentöpfe haben ein hohes Volumen und eignen sich für alle flüssigen Zubereitungen, von klaren Brühen bis zu herzhaften Eintöpfen. Ein stabiler Deckel und hitzebeständiger Boden sorgen dafür, dass die Speisen gleichmäßig garen.

Milchtopf – klein, handlich, vielseitig

Kleine Milchtöpfe sind ideal für das Erwärmen von Milch oder Saucen und erleichtern die Zubereitung von Desserts oder kleineren Gerichten. Ihre kompakte Größe macht sie zudem perfekt für Single-Haushalte oder Nebenjobs in der Küche.

Dampftopf – schonendes Garen von Gemüse und Fisch

Mit einem Dampftopf kannst Du Lebensmittel schonend garen, ohne dass Vitamine und Mineralstoffe verloren gehen. Er ist unverzichtbar, wenn Du auf eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung Wert legst.

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.