Apropos Vitamine
Wie heißt es so schön? „One apple a day keeps the doctor away.“ Die meisten heimischen Apfelsorten begleiten uns mit Vitaminen und knackiger Frische bis ins Frühjahr. Auch andere Obstsorten wie Orangen, Clementinen, Bananen, Avocados und Kaki liefern wertvolle Nährstoffe im Winter. Wie wäre es mit einem bunten Obstsalat? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Frischer Fisch
In der Fischabteilung stehen jetzt Seelachs, Rotbarsch und Hering im Rampenlicht. Leicht gedünstet oder gebraten sind sie eine köstliche und schnell zubereitete Alternative zu Fleisch und helfen Dir dabei, den Winterblues zu vertreiben. Besonders beim Braten gilt: Runter von der Hitze! Gib dem Fisch bei niedriger Temperatur einfach mehr Zeit, in der Pfanne zu garen. Wenn das Filet im Kern oder der ganze Fisch an der Gräte leicht glasig ist, ist er perfekt gegart – saftig, aromatisch und geschmackvoll. Übrigens: Fisch solltest Du erst während oder nach der Zubereitung salzen, damit er keinen Feuchtigkeitsverlust erleidet.
Frühling in der Nase – mit frischen Kräutern
Auch wenn der Winter ein enger Freund von Väterchen Frost ist, spüren viele schon die Sehnsucht nach Frische und Frühling. Was tun, wenn es draußen noch schneit und friert? Ganz einfach: Baue Dir Deinen kleinen Kräutergarten in der Küche. Basilikum, Petersilie, Kresse & Co. lassen sich auf der Fensterbank ganzjährig aussäen und ernten. Die Wintersonne reicht vollkommen aus, um aromatische, wohlschmeckende Kräuter heranzuziehen.