Küchentrends & Ideen

Colour-Blocking für die Küche

Artikel merken

Lasse die farbenfrohe Welt in deine Küche! „Colour-Blocking“ heißt der angesagte Trend, der ursprünglich aus der Modeszene stammt. Knallige Farben wie Gelb und Rot werden mit ebenso auffallend bunten Accessoires gemixt und so dem fröhlich-bunten Blütenmeer ein Attribut gesetzt. Dieses Bekenntnis zur Farbe ist inzwischen auch in der Küchengestaltung angekommen. Wir zeigen dir, wie du deiner Küche zum Trendort machen und geben dir Tipps für eindrucksvolle Farbkombinationen.

Farben und ihre Bedeutung

Farben symbolisieren verschiedene Eigenschaften und beeinflussen damit auch auf die menschliche Psyche. Während ein sanftes Grün eher beruhigend wirkt, hat ein kräftiges Rot vitalisierende, anregende Effekte. Um dir einen Einblick in die Bedeutung hinter den Farben zu geben, haben wir dir hier einen kleinen Farbkalender zusammengestellt:

Trendort Küche: Colour-Blocking sorgt für Farbexplosionen!

Küchenkatalog bestellen

Noch mehr Inspiration und Planungsmöglichkeiten gewünscht?
Dein Küchenberater macht's möglich.

Richtig kombiniert

Generell gilt: Beim Colour-Blocking gibt es kein „richtig“ und kein „falsch“. Erlaubt ist alles, was gefällt - von strahlenden Farbergänzungen bis hin zu interessanten Farbkontrasten. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und mixe die Farben so wie du dich wohlfühlst!

Magst du es lieber dezent?

Wähle Farbkombinationen aus angrenzenden Farbbereichen, wie beispielsweise Orange und Rot, und eine dritte ausgleichende Farbe als „Brücke“. Du kannst den Effekt zusätzlich dadurch regulieren, indem du eher zu sanften Farbtönen mit Pastellcharakter greifen, wie zum Beispiel:

Mint + Beige + Orange
Blau + Weiß + Beige
Rot + Orange + Weiß

Magst du es gerne knallig?

Dann solltest du dich für kräftige, leuchtende Farben entscheiden, die sich in lauten Kontrasten wiederspiegeln oder auf Komplemetärfarben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen:

Blau + Rot + Orange
Violett + Weiß + Gelb
Grün + Gelb + Grau

Kunterbunte Küchenwelt

Du kannst bereits vor dem Kauf einer neuen Küche deine Farbneigungen bei der Planung und Wahl des idealen Küchenmodells berücksichtigen.

  1. Wähle einzelne Küchenfronten in einer anderen Farbe zu den übrigen Fronten- das schafft Abwechslung und sorgt für belebende Akzente!
  2. Auch die Arbeitsplatte bietet viel Spielraum für ansehnliche Farbexperimente. So kann bereits die Farbe und Art über Wirkung und Ambiente entscheiden.

Lasse dich von unseren Küchenvorschlägen gern inspirieren:

„Farbe, Farbe an der Wand…“

Du musst dich nicht gleich eine komplett neue Küche mit durchgehend bunten Fronten zulegen. Ebenso tolle Highlights erhälst du auch durch die gezielte Anwendung von Farben:

  1. Durchbreche mit bunten Fliesen die Eintönigkeit: Der Fliesenhändler deines Vertrauens hält heutzutage eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Farben für dich bereit. Eine interessante Alternative zu neuen Fliesen findest du auch in deinem Baumarkt um die Ecke: Verpasse deinen langweiligen Fliesen einfach einen neuen pfiffigen Anstrich!
  2. Für alle Streich-Fans darf natürlich auch gern die Küchenwand herhalten - seien es nur punktuelle Bereiche oder die gesamte Wand - tobe dich aus!
  3. Einzelne Küchenmöbel sowie -utensilien und Dekorationsartikel in farbenfrohen Formen haben einen ebenso raffinierten Effekt und begleite getreu dem Motto „Colour-Blocking“ bei Kochen & Co. - bei einem Frühstück mit bunten Tellern und Eierbechern starte gleich gut gelaunt in den neuen Tag!

Gleich Beratungstermin vereinbaren

Gratis und unverbindlich.

Wir sind für Dich da! Im Küchenstudio, Online oder bei Dir zu Hause. Melde Dich gerne bei uns und wir finden die passende Lösung für Dich und Deine Küchenplanung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Küchentrends

Küchentrends 2023: Diese Stile und Farben und sind jetzt im Trend

Was sind die Küchentrends 2023? Welche Trends kommen und welche bleiben? Wir stellen Euch Trend-Farben, Formen und Stile für das Jahr 2023 vor und erklären, welche Küchentrends bestehen bleiben! 

Artikel anzeigen
Küchentrends

Küchentrends 2022: Stile, Farben und mehr

Was sind die Küchentrends 2022? Welche Trends kommen und welche bleiben? Wir stellen Euch Trend-Farben, Formen und Stile für das Jahr 2022 vor und erklären, welche Küchentrends bestehen bleiben! 

Artikel anzeigen
Küchentrends

Verliebt in die Küche – Küchen im Romantik-Stil einrichten

Lass Dich inspirieren von den romantischen Landhausküchen und erfahre, wie Du deine Küche romantisch einrichten kannst.
EXTRA: Tolle Rezeptideen für ein romantisches Candle Light Dinner

Artikel anzeigen