
Küchentrends & Ideen
Rosa Küchen - Küchentrends in Rosafarben
Artikel merkenBei einer Kücheneinrichtung in Rosa denken die Meisten wahrscheinlich zunächst an einen wahrgewordenen Mädchentraum, der Barbie- und Prinzessinnenherzen höher schlagen lässt. Allerdings sind die Farb- und Gestaltungsmöglichkeiten für rosa Küchen viel größer, als man vielleicht vermuten mag. Richtig kombiniert sorgen Farbtöne wie Blush, Rosé oder Altrosa für frische Farbakzente in der Kücheneinrichtung.
Die Farbwirkung von Rosa
In der Farbenpsychologie wird der Farbe Rosa eine beruhigende Wirkung zugesprochen. Sie fördert die Ruhe, wirkt erfrischend und besänftigend und sorgt dafür, dass man die innere Balance findet.
In der Natur begegnet uns die Farbe Rosa vor allem in Form von Blumen und Knospen. Bekannte Blüten sind etwa Heckenrosen, Kirsch- und Apfelblüten, Pfingstrosen oder Ranunkeln. Kein Wunder, dass viele Menschen die sanfte Farbe mit dem süßen Duft von Rosen verbinden und sich gerne die schöne Blütenpracht als Blumenstrauß in das Zuhause holen. Zudem passt keine Farbe besser zu Liebhabern der süßen Küche in Form von Desserts und Süßspeisen wie Bonbons, mit Zuckerguss überzogenen Donuts oder Eiscreme.
Die Raumwirkung von Rosa
Weil Rosa-Farbtöne eine stimmungsaufhellende und gleichzeitig beruhigende Wirkung besitzen, eignen sie sich hervorragend für die Gestaltung. Laut Feng-Shui Lehre fühlst du dich in einem Zimmer, das rosa gestrichen ist, ausgeglichen und besonders gut aufgehoben. Damit das Erscheinungsbild des Raumes nicht zu mädchenhaft wirkt, sollte man die Farbe entsprechend kombinieren. Sehr stilvoll und modern wirkt beispielsweise der Kontrast zwischen blassem Rosé und kräftigem Schwarz während die Kombination von Rosa mit Weiß, Hellbraun oder Hellgrau dem Raum etwas Sanftmütiges verleiht.
Entscheide dich für eine Küche in Rosa, werde beim Kochen und Backen eine unvergleichliche Gelassenheit und innere Ruhe verspüren. Gleichzeitig gilt Rosa allerdings auch als sehr sinnliche Farbe, sodass du kulinarische Geschmackserlebnisse bestimmt noch intensiver erleben wirst.
Schön kombiniert: Das passt zu Rosa
Diese Farben passen zu Rosa
Eine fantastische Farbkombination, die die Einbauküche modern und gleichzeitig behaglich wirken lässt, ist die Zusammenstellung von Braun und Rosa. Weil in beiden Farbtönen ein bestimmter Rotanteil enthalten ist, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild, das äußerst harmonisch wirkt. Realisieren lässt sich die Kombination beispielsweise durch die Zusammenstellung von rosa gestrichenen Wänden mit Küchenfronten in Holzoptik oder man entscheidet sich für eine rosafarbene Küche im Landhausstil, die mit rustikalen Holzmöbeln ausgestattet wird.
Möchte man etwas mehr Kontrast in die Küche bringen, bietet sich die Kombination von Rosa und Schwarz an. Diese kontrastreiche Mischung sorgt für ein modernes und sehr stilvolles Erscheinungsbild. Helle Rosétöne lassen eine dunkel gestaltete Küche im Handumdrehen freundlicher wirken und vergrößern zudem den Raum optisch.
Auch die Farbe Grau harmoniert hervorragend mit Einrichtungsgegenständen und Küchenfronten in Rosa. Grautöne wirken neutral, so dass rosafarbene Wände und Möbel besser zu Geltung kommen. Ein ähnliches Ergebnis lässt sich mit den Farben Weiß oder Beige erzielen, die die beruhigende Wirkung von Rosa ebenfalls unterstützen.
Diese Materialien und Oberflächen passen zu Rosa
Grundsätzlich eignet sich die sanfte Farbe Rosa für die Zusammenstellung mit zahlreichen unterschiedlichen Materialien. Sehr beliebt ist allerdings die Kombination mit dem Naturmaterial Holz. Während helle Holztöne wie Ahorn, Buche oder Esche den beruhigenden Effekt von Rosa stärken, sorgen dunkle Hölzer wie Nussbaum oder Mahagoni dafür, dass ein besonders eleganter Küchenlook entsteht.
Äußerst modern wirkt außerdem eine Einbauküche in Beton- oder Marmoroptik, bei der vereinzelt rosafarbene Highlights gesetzt werden. Der helle Grauton von Beton bei Küchenfronten harmoniert erstklassig mit rosafarbenen Regalen oder Küchenmöbeln. Eine Arbeitsplatte in weißer Marmoroptik verleiht der Kücheneinrichtung ein elegantes Erscheinungsbild. Einzelne Deko-Objekte wie eine Vase oder eine Obstschale, bei denen das Rosa erneut aufgegriffen wird, sorgen für ein stimmiges Gesamtbild, während graue Textilien wie Teppiche oder Kissen für Wohlfühlambiente sorgen.
Dieser Einrichtungsstil passt zu Rosa
Wer die Farbe Rosa bei der Küchengestaltung einziehen lassen möchte, hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Einrichtungsstilen.
Der Landhausstil kennzeichnet sich durch die Verwendung von Naturmaterialien wie Holz oder Stein, die für einen gemütlichen und etwas rustikalen Küchenlook sorgen. Die Farbe Rosa verleiht dem Raum etwas Freundliches und Verspieltes. Rosafarben Kerzen, Geschirrtücher mit rosa Printmotiven oder weiche Kissen in Altrosa steigern das Wohlfühlambiente und bilden die ideale Grundlage für gemütliche Entspannung in der Landhausküche.
Beim modernen Einrichtungsstil stehen hingegen klare Linien und sichtbare Strukturen im Vordergrund. Die kontrastreiche Farbkombination von Rosa und Schwarz sowie grifflose Küchenschränke sind die Basis für ein exklusives Küchendesign. Wer sich einen Hauch mehr Gemütlichkeit wünscht, kann sich ebenso für dunkle Holztöne wie Nussbaum oder Kirsche entscheiden.
Der skandinavische Einrichtungsstil überzeugt hingegen durch helle Farben und klare Formen. Helle Hölzer und Weiß harmonisieren perfekt mit roséfarbenen Tönen. Textilien, wie Geschirrtücher, Teppiche oder Sitzkisten greifen Rosa gern in Form von geometrischen Mustern wie Rauten, Dreiecke oder Streifen auf.
Beliebt ist die Farbe Rosa außerdem für die Gestaltung von Küchen im Retro-Look. Ein auffälliger Kühlschrank in rosa, rosafarbenes Geschirr oder ein nostalgischer Abfallsammler in Pink erinnern uns direkt an die 50er-Jahre, in denen sich wahrscheinlich noch niemand Gedanken über den Kaloriengehalt von Zuckerwatte, Bonbons oder Erdbeereis gemacht hat.
Die schönsten Küchen in Rosa
Küchen in Rosa
Küchen, in denen die Farbe Rosa dominiert, haben eine behagliche Wirkung und sind daher die richtige Wahl, wenn du dir ein Kochparadies zum Wohlfühlen und Entspannen wünscht. Weil sich die sanfte Farbe für die Kombination mit unterschiedlichen Materialien und Farbtönen eignet, lassen sich mehrere verschiedene Einrichtungsstile realisieren, sodass eine rosa Küche sowohl verspielt als auch romantisch oder elegant und modern erscheinen kann. Lass dich von unseren Küchenideen in Rosa inspirieren: