Sicher und mit Spaß So gelingt das Kochen mit Kindern
Gemeinsames Kochen mit Kindern ist ein Erlebnis. Sie helfen begeistert mit, wollen rühren, probieren und erzählen stolz, dass sie beim Essen selbst mitgeholfen haben. Natürlich dauert es mit kleinen Händen manchmal etwas länger – doch das gemeinsame Kochen lohnt sich: Kinder werden selbstständiger, sicherer und lernen spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln.
Damit kleine Pannen gar nicht erst passieren, helfen ein paar einfache Grundregeln:
- Behalte Deine Kinder immer im Blick, besonders in der Nähe von Herd und heißem Wasser.
- Gib den Kleinsten einen sicheren Platz – etwa einen Kinderstuhl oder eine feste Fußbank am Esstisch.
- Lass Kinder nur mit Messern hantieren, die zu ihrem Alter passen: Stumpfe Plastikmesser für weiche Früchte, kleine Kindermesser für Ältere auf rutschfester Unterlage.
- Sei vorsichtig mit elektrischen Geräten und erkläre langsam, wie Mixer oder Handrührer funktionieren.
- Eine eigene kleine Spielecke oder Kinderküche in der großen Küche sorgt dafür, dass Dein Kind sich einbezogen fühlt – auch wenn es mal turbulent zugeht.
Und das Wichtigste: Freu Dich über jede helfende Hand. Denn Mithelfen macht Kinder stolz – und stärkt das Wir-Gefühl in der Familie.