Küchenwissen

Kinderleichte Rezepte: Kochen und Backen mit Kindern

Könnten Kinder selbst bestimmen, was auf den Tisch kommt, wäre der Speiseplan wohl ziemlich einseitig: Pommes, Spaghetti, Pfannkuchen – und zum Nachtisch natürlich Schokopudding. Doch wenn Du gemeinsam mit Deinen Kindern kochst, wird die Küche zum Abenteuerland. Es duftet, brutzelt und lacht – und ganz nebenbei lernen die Kleinen, wie viel Freude gutes Essen machen kann. Damit beim Kochen und Backen mit Kindern alles glattläuft, findest Du hier Tipps für sicheres Mithelfen, kreative Ideen fürs Anrichten und ein kinderleichtes Rezept, das Groß und Klein schmeckt

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Sicher und mit Spaß So gelingt das Kochen mit Kindern

Gemeinsames Kochen mit Kindern ist ein Erlebnis. Sie helfen begeistert mit, wollen rühren, probieren und erzählen stolz, dass sie beim Essen selbst mitgeholfen haben. Natürlich dauert es mit kleinen Händen manchmal etwas länger – doch das gemeinsame Kochen lohnt sich: Kinder werden selbstständiger, sicherer und lernen spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln.

Damit kleine Pannen gar nicht erst passieren, helfen ein paar einfache Grundregeln:

  • Behalte Deine Kinder immer im Blick, besonders in der Nähe von Herd und heißem Wasser.
  • Gib den Kleinsten einen sicheren Platz – etwa einen Kinderstuhl oder eine feste Fußbank am Esstisch.
  • Lass Kinder nur mit Messern hantieren, die zu ihrem Alter passen: Stumpfe Plastikmesser für weiche Früchte, kleine Kindermesser für Ältere auf rutschfester Unterlage.
  • Sei vorsichtig mit elektrischen Geräten und erkläre langsam, wie Mixer oder Handrührer funktionieren.
  • Eine eigene kleine Spielecke oder Kinderküche in der großen Küche sorgt dafür, dass Dein Kind sich einbezogen fühlt – auch wenn es mal turbulent zugeht.

Und das Wichtigste: Freu Dich über jede helfende Hand. Denn Mithelfen macht Kinder stolz – und stärkt das Wir-Gefühl in der Familie.

Kleine Hände, große Hilfe Aufgaben für jedes Alter

In der Küche gibt es immer etwas zu tun – auch für kleine Köchinnen und Köche. Schon die Jüngsten können mithelfen, Dinge holen, sortieren oder Obst waschen. Größere Kinder übernehmen kleine „Chefaufgaben“:

  • Einkäufe ausräumen
  • Obst und Gemüse waschen
  • Obstsalat mit stumpfem Messer schneiden (am besten mit Banane beginnen)
  • Getränke einschenken
  • Frühstücksbrote schmieren
  • Soßen umrühren
  • Teig kneten und Plätzchen ausstechen
  • Kuchen belegen
  • Tisch decken und abräumen

Und natürlich: Abschmecken! Denn wer schon beim Kochen probieren darf, freut sich umso mehr auf das fertige Essen.

Mit Fantasie serviert So wird gesundes Essen zum Hingucker

„Das Auge isst mit“ – das gilt besonders für Kinder. Wenn Karotten plötzlich zu lustigen Gesichtern werden oder Brote in Sternform erstrahlen, essen auch Gemüse-Muffel begeistert mit.

Unser Tipp: Richte das Essen spielerisch an. Ein Kartoffelbrei-Gesicht mit Frikadellen-Augen und Paprika-Mund bringt alle zum Lächeln. Oder verwandle Käse- und Wurstbrote mit Plätzchenausstechern in Sterne, Herzen oder Tiere. Kleine Details machen den Unterschied – und sorgen für gute Laune am Esstisch.

© gldburger / iStock
© belchonock / iStock

Schnell gekocht Pastasauce für kleine und große Genießer

Zutaten:

  • 500 g Tomaten
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Parmesan
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Brate die Speckwürfel in etwas Olivenöl ca. 5 Minuten an und stelle sie beiseite. In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch kurz anschwitzen, dann die gewürfelten Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Speck wieder hinzufügen. Lasse alles etwa 5 Minuten köcheln. Zum Schluss den Parmesan hobeln und über die Sauce streuen.

Die Sauce passt perfekt zu 400 g Nudeln und schmeckt Groß und Klein gleichermaßen.

© ajafoto / iStock

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.