Ernährungstipps - Brain-Food:
Auch eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ist für Ihre Fitness unabdingbar. Bestimmte Lebensmittel sogenanntes „Brain-Food“ versorgen Ihr Gehirn mit wichtigen Nährstoffen und bringen Ihre grauen Zellen so richtig in Schwung.
Um nach der Mittagspause nicht dem „Suppenkoma“ zu verfallen und energiegeladen weiterarbeiten zu können, sollten fettreiche Mahlzeiten sowie der Verzehr von schnellen Kohlenhydraten, wie Nudeln, Reis und Weißbrot gemieden werden. Achten Sie beim Gang in die Kantine auf „Fettfallen“ wie kalorienreiche Soßen und bevorzugen Sie Vollkornvarianten. Die ideale Mahlzeit besteht aus wenig Fett und Fleisch, viel Gemüse, Fisch und „gesunden“ Vollkornprodukten. Lebensmittel, die Ihre Fitness und Konzentrationsfähigkeit positiv beeinflussen, sind:
Nüsse: Eignen sich als idealer Energiesnack, der die Nerven stärkt und Nervosität sowie Leistungstiefs vorbeugt.
Lachs: Ist reich an Omega 3-Fettsäuren und somit wichtig für die Entwicklung von Nervenzellen.
Bananen: Enthalten B–Vitamine, Kalium sowie Magnesium und sind ein wichtiger und gesunder Energielieferant.
Avocados: Ihre B-Vitamine sorgen für die Aktivierung des Gehirnstoffwechsels.
Vollkornprodukte: Sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl und führen zu einem stabilen Blutzuckerspiegel. Dieser ist für eine stabile Denkleistung unerlässlich.
Außerdem zählen zum Brain-Food: Eier, Geflügel, Spinat, Brokkoli, Beeren und Hülsenfrüchte.
Durch Kombination dieser Lebensmittel können Sie Ihr persönliches Menü kreieren, um Ihren Geist und Körper zu beflügeln.
Verzichten Sie auch in Stressmomenten auf den Griff in die Süßigkeitenkiste und finden Sie Verbündete, um Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Investieren Sie mit Kollegen z.B. in einen Saft-Mixer, mit dem Sie aus Obst erfrischende und vitaminreiche Drinks zaubern können.
Hier haben wir zwei leckere Rezepte für Sie zusammengestellt: